Pferdeblog - Ewalia Magic Tipps

Pferd

Hier finden Sie alle Blockbeiträge rund um das Thema Pferde

PSSM beim Pferd

Die Polysaccharid-Speicher-Myopathie ist eine fortschreitende Erkrankung der Skelettmuskulatur des Pferdes, die akut zu sehr schmerzhaften Symptomen führt. Man unterscheidet zwischen PSSM1 und PSSM2.

Raufutter für Pferde: Heu, Heulage oder Silage - was ist gesund?

Raufutter ist die Basis für die artgerechte Ernährung des Pferdes. Doch nicht alle Arten von Raufutter sind für Pferde gleich gut geeignet.

Schlechte Hufe beim Pferd

Hufprobleme können dein Pferd für lange Zeit außer Gefecht setzen! Ein Pferd kann seine volle Leistung nur erbringen, wenn seine Hufe stabil und widerstandsfähig sind.

Selenmangel beim Pferd

Welche Selenmenge dein Pferd benötigt, wie man Selenmangel oder aber eine Selenvergiftung erkennt und wie die Düngung der Böden auf den Selengehalt im Raufutter Einfluss nimmt, beschreibt Ewalia in diesem Beitrag "Selen in der Pferdefütterung".

Sommerekzem beim Pferd

Charakteristisch treten die Symptome des Sommerekzems am Mähnenkamm, Widerrist, an der Kruppe, der Schweifrübe oder auch am Bauch auf - was tun?

Stallwechsel – eine Herausforderung für Pferd und Mensch

Warum Pferde mit einem Stallwechsel Probleme haben und wie du deinem Pferd die Eingewöhnung in den neuen Stall erleichtern kannst, liest du hier.

Während des Fellwechsels sind Leber und Niere stark belastet!

Der Fellwechsel und der damit mehr beanspruchte Stoffwechsel kann zu einer Überbelastung von Leber und Niere führen. Kleinste Anzeichen sollten bereits Warnsignale für Pferdebesitzer sein.